
Entdecke Dial!List
Zu den bisherigen Funktionen enthält die Version 1.2 viele neue Features. Dial!List befindet sich ab sofort nach dem Start unauffällig, aber immer präsent, in der Menüleiste von Mac OS X. Somit können sie schnell auf alle Funktionen zugreifen.
Dial!List kurz und knapp:
- Dial!List - Menü
Der Zugriff auf alle Funktionen von Dial!List geschieht aus der Menüleiste von Mac OS X aus.
- Umgebungen
Mehrere Umgebungen ermöglichen einen schnellen Wechsel Ihrer persönlichen Einstellungen.
- Quick-Dial
Auf die zuletzt gewählten Rufnummern können Sie schnell über den Menü-Eintrag "Letzte Anrufe" zugreifen, und diese per Klick wählen lassen.
- Wähldialog
über den Wähldialog können Sie direkt nach Kontakten im Adressbuch suchen, Rufnummern per Tastatur eingeben, Nummern aus der Zwischenablage einfügen und Wähloptionen einstellen, wie z. B. die ausgehende Leitung, Rufnummer unterdrücken oder Call-by-Call.
Der Wähldialog wird Ihnen zum Beispiel auch angezeigt, wenn Sie den Anruf direkt aus dem Adressbuch, Daylite oder dem Widget starten.
- Anrufmonitor
Der Anrufmonitor zeigt alle ein- und ausgehenden Anrufe mit Informationsdetails, wie eingehende Telefonnummer, Anrufername, Kontaktbild und die angerufene Leitung an.
Anrufe in Abwesenheit werden mit der Uhrzeit angezeigt und Sie haben die Möglichkeit den entgangenen Anruf direkt über einen Rückrufbutton zurückzurufen. Weiterhin können Sie Gesprächsnotizen verfassen.
- Neuer Kontakt
Anrufer, die Sie noch nicht in Ihrem Adressbuch hinterlegt haben, können Sie entweder aus dem Anrufmonitor oder aus der Anrufliste dem Adressbuch hinzufügen. Dazu werden die bereits vorhanden Informationen, wie Rufnummer, oder wenn die Rufnummer per Rückwärtssuche aufgelöst werden konnte, der Name bereits übernommen.
- Applescript-Aktionen
Dial!List bietet die Möglichkeit, AppleScript-Aktionen bei Anfang und Ende eines Gespräches auszuführen. Dazu werden bereits einige AppleScript-Aktionen mitgeliefert. Zum Beispiel können Sie bei Start einens Telefonates Ihren iChat oder Adium-Status auf abwesend setzen, iTunes oder DVD Player pausieren, oder ganz einfach die Systemlautstärke deaktivieren.
Eigene AppleScript-Aktionen können selbst erstellt und eingebunden werden.
- Growl
Als Alternative zu dem eingebauten Anrufmonitor in Dial!List können Sie sich ein- und ausgehende Anrufe auch mit Growl anzeigen lassen.
- Anrufliste
Die Anrufliste wird automatisch nach jeden Anruf von der FRITZ!Box geladen. Diese können Sie nach Kategorien gruppiert ansehen und durchsuchen. Wenn sich der Kontakt im Adressbuch befindet, wird der Name dazu angezeigt. Die Liste kann exportiert werden, sowie Anrufe daraus gestartet oder neue Kontakte dem Adressbuch hinzugefügt werden.
See also:
Dial!List konfigurieren
Einstellungen - Dial!List Grundeinstellungen
Einstellungen - Nebenstellen
Einstellungen - Call-by-Call
Einstellungen - FRITZ!Box
Einstellungen - AppleScript Aktionen