
Fehlerbehebungen
Überblick über häufige Fehler.
Einstellungen nicht gespeichert
Ihre vorgenommenen Änderungen in den Einstellungen werden erst übernommen und gespeichert, wenn Sie das Einstellungs-Fenster schließen. Bei vorgenommenen Änderungen werden Sie aufgefordert, diese zu speichern, zu verwerfen oder abzubrechen und zum Einstellungsfenster zurückzukehren.Firewall
Ein häufiger Fehler wieso der Anrufmonitor nicht aktiviert werden kann, bzw. keine Verbindung zur Fritz!Box aufgebaut werden kann, ist, dass eine Firewall (wie z. B. LittleSnitch, oder die integrierte Firewall in Mac OS X) den Verkehr auf den Ports 80 und 1012 blockiert. Stellen Sie sicher, dass Dial!Fritz eine Berechtigung für diese Ports hat, für ein- und ausgehende Verbindungen.Vorwahlen
Wenn Sie bei eingehenden Kontakten kein Bild oder Kontaktinformationen wie Name angezeigt bekommen, obwohl dieser Kontakt im Adressbuch gespeichert ist, oder nicht die korrekte Rufnummer gewählt wird, dann haben Sie eventuell die Landes- oder Ortsvorwahl nicht korrekt in den Einstellungen hinterlegt.
Landesvorwahl:
Das erste Eingabefeld steht für den Landesprefix. Für Deutschland wäre dies der Wert 00.
Das zweite Eingabefeld steht für die Landesvorwahl. Für Deutschland wäre dies der Wert 49.
Ortsvorwahl:
Das erste Eingabefeld steht für den Ortsprefix. Für Deutschland wäre dies der Wert 0.
Das zweite Eingabefeld steht für die Ortsvorwahl. Für Bamberg wäre dies z. B. der Wert 951.
In Ihrer Fritz!Box haben Sie bereits diese Vorwahlen eingegeben. Daran können Sie sich orientieren. Dazu öffnen Sie die Fritz!Box-Weboberfläche http://fritz.box melden sich an und navigieren an diese Stelle: Einstellungen -> Telefonie -> Internettelefonie -> Erweiterte Einstellungen