
Dial!Fritz Wähldialog
Der Wähldialog dient zur Auswahl, Bestätigung und Suche einer Rufnummer, sowie zur Konfiguration von Wähloptionen.
Der Wähldialog wird Ihnen angezeigt, wenn Sie im Menü > Neuer Anruf wählen, aus dem Menü > Letze Anrufe eine Rufnummer auswählen oder eine Telefonnummer aus dem Adressbuch oder dem Dial!Fritz Widget gewählt wird.
Hier wird Ihnen die zu wählende Rufnummer angezeigt. Diese können Sie durch drücken auf den Button Wählen von der Fritz!Box wählen lassen. Durch drücken auf den Button Abbrechen wird die Rufnummer nicht gewählt.
Desweiteren haben Sie die Möglichkeit Optionen für den Anruf zu verändern. So können Sie durch aktivieren der Checkbox eigene Rufnummer unterdrücken verhindern, dass Ihre Rufnummer beim Angerufenen angezeigt wird.
Im Auswahlmenü Nebenstelle wählen Sie die Nebenstelle aus, über die der Anruf geführt werden soll. Das Auswahlmenü Leitung legt fest, über welche Leitung der Anruf geführt werden soll. Mit der Auswahl Standard (Wahlregeln) entscheidet die Fritz!Box anhand der dort hinterlegten Wahlregeln über welche Leitung gewählt wird. Ansonsten stehen noch VoIP zur Auswahl, was eine Internetanruf zur Folge hat. Durch auswählen des Menüpunktes Festnetz bzw. Call-by-Call wird der Anruf über die Festnetz-Leitung geführt. Wenn Call-by-Call ausgewählt wurde, müssen Sie über das Auswahlmenü auswählen, ob Sie ein Orts-, Fern-, Mobilfunk-, oder Auslandsgespräch führen. Je nachdem was Sie wählen wird dann entsprechend Ihrer hinterlegten Call-by-Call Vorwahlen die zutreffende Nummer vorgewählt.
Über das Dreieck Wähloptionen können Sie die Optionen ein- bzw. ausblenden.
Um nach einen Kontakt in Ihrem Adressbuch zu suchen, geben Sie entweder den Vornamen, Nachnamen oder den Firmennamen in das Suchfeld ein. Wenn es übereinstimmen gibt, werden diese in der Liste unter dem Suchfeld angezeigt. Wird daraus ein Kontakt selektiert, wird dieser automatisch als Anrufer übernommen. Sind für diesen Kontakt mehrere Rufnummern gespeichert, kann die gewünschte Rufnummer über die Triangel rechts neben dem Display ausgewählt werden.